Habt Ihr schon einmal von Cerbère,in Frankreich gehört
Der letzte Ort zur spanischen Grenze.
Hier beschreibt Hilke Maunder unter http://www.meinfrankreich.com diesen Ort mit einer interessanten Möglichkeit die Unterwasserwelt von Cerbère kennen zu lernen.
Unter Wasser wandern? Als ich die kleine Annonce las, war meine Neugier geweckt. Mein Ziel: das Réserve Naturelle Maritime de Cérbère-Banyuls. Seit 1974 schützt es auf 6,5 km Länge und 650 Hektar als Frankreichs erstes und bislang einziges Naturschutzgebiet ausschließlich die seeseitige Unterwasserwelt.
Initiiert wurde es vom Bürgermeister von Cerbère, der, entsetzt über die Umweltschäden, die Überfischung, Verschmutzung und Tourismus an der Côte Vermeille verursachten, sich an den Direktor des Observatoire Océanologique wandte. Heute kooperiert das Meeresinstitut eng mit dem Meeresschutzgebiet. Aus dieser Zusammenarbeit entstand die Idee eines einzigartigen touristischen Produktes, das Besucher für das fragile Biotop sensibilisieren soll: ein Unterwasserlehrpfad.