Mit dem kaleidoskopischen Formen- und Farbenreichtum seiner Landschaften hat Katalonien immer wieder Künstler und Architekten inspiriert und ihren Werken neue und überraschende Facetten abgerungen. Ganz besonders deutlich zeigte sich dieses Phänomen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, als Künstler wie Miró, Dalí und Tapiés die neuen Strömungen der europäischen Malerei entscheidend mitprägten. Ihre Biographien und Tagebücher sind voll von Anmerkungen über den unmittelbaren Einfluss der Landschaften ihrer Heimat auf ihren künstlerischen Ausdruck. Und auch der in Malaga geborene Pablo Picasso, der in Barcelona eine Heimat auf Zeit fand, hat die Magie der katalanischen Landschaft mit einer Intensität in sich aufgesogen, die ihn eines Tages versichern ließ „Alles, was ich weiß, habe ich in Horta gelernt“. Das kleine Gebirgsdorf Horta im Naturpark Els Ports ist nur einer von vielen faszinierenden Orten Kataloniens, zu welchen die Route der Genies führt. Sie folgt den Spuren von Künstlern wie Pablo Picasso, Joan Miró, Antoni Gaudí und Pau Casals durch die Provinz Tarragona und ist nicht die einzige faszinierende Kulturroute, die das Land zu bieten hat. Zu diesen gehören zum Beispiel auch die Route der Zisterzienserklöster und der Ignatiusweg.
Ein Text von Katalonien Tourismus.com