m Süden Frankreichs, westlich der Rhone bis zur spanischen Grenze und den Pyrenäen erstreckt sich die Region Languedoc-Roussillon. Das Spektrum landschaftlicher Schönheiten ist weit gefächert. Breite feinsandige Strände, vom Weinanbau geprägte Hügellandschaften, tief eingeschnittene Schluchten zwischen den fast menschenleeren verkarsteten Hochebenen der Cevennen bis hin zur Hochgebirgslandschaft der Pyrenäen ist alles vertreten.
Der Languedoc-Roussillon umfasst die fünf Departements Aude, Gard, Hérault, Lozère und Pyrénées-Orientales. Im Süden grenzt die Region an Spanien und Andorra und im Norden an die Auvergne. Die nordöstliche Nachbarregion ist Rhône-Alpes.
Sandstrand, weite Dünen, wilde Felsen und Erholung: das Languedoc-Roussillon, eine der schönsten Gegenden Südwestfrankreichs. Hauptstadt der Region ist Montpellier, aber auch andere Städte des Languedoc-Roussillon lassen die Herzen der Frankreichfreunde höher schlagen: Nîmes, Perpignan, Béziers, Narbonne, Carcassonne, Sète oder Alès.
300 Sonnentage im Jahr und 200 Kilometer Sandstrand – kein Wunder ist die Region eines der beliebtesten Urlaubsziele Frankreichs. Es sei speziell vermerkt, dass man hier sehr kinderfreundlich ist und deshalb ein Familienurlaub nicht schief gehen kann. Yachthäfen, Fischerdörfer, die Flamingo-Lagune, Dünen, zerklüftete Felsen sowie die typischen Zikaden und Pinien – eine traumhaft schöne Gegend.
Das Languedoc-Roussillon ist dank seines sonnigen Klimas und seiner facettenreichen Landschaft eine der beliebtesten Regionen für Freikörperkultur