Die einladende Kleinstadt Prades, Hauptstadt der Provinz Conflent und am Fuß des Canigou-Massivs am Zusammenfluss mehrerer Flüsse gelegen, birgt ein schönes, künstlerisches Erbe. Die sehr sehenswerte Kirche Saint-Pierre aus dem 12. und 17. Jahrhundert ist wirklich einen Besuch wert. Im Chor befindet sich nämlich ein schöner barocker Altaraufsatz, der dem Heiligen Peter geweiht ist. Dieses bemerkenswerte und als historisches Monument klassifizierte Kunstwerk geht auf den katalanischen Bildhauer Joseph Sunyer zurück und ist der größte barocke Altaraufsatz in ganz Frankreich! Besuchen Sie auch die Schatzkammer der Kirche, dessen Sammlung Reliquien, Goldschmiedeobjekte und eine Statue Notre-Dame de la Volta aus dem 14. Jahrhundert umfasst.
Auf dem hübschen Platz neben der Kirche findet zur großen Freude von all denjenigen, die gern lokale Erzeugnisse probieren, jeden Samstagmorgen ein Erzeugermarkt statt. Auch in der Innenstadt von Prades findet ein großer Markt statt, und zwar jeden Dienstagmorgen.
Das Festival Pablo Casals, das 1950 durch den berühmten katalanischen Violoncellisten Pablo Casals ins Leben gerufen wurde, widmet sich ganz der Kammermusik und findet jeden Sommer in verschiedenen Monumenten im Departement Pyrénées-Orientales statt, wie zum Beispiel in der Kirche Saint-Pierre in Prades, in der Abtei Saint-Michel in Cuxa, in der Abtei Saint-Martin in Canigou oder auch in der Kirche in Corneilla-de-Conflent. Ein Termin, den sich alle Liebhaber klassischer Musik unbedingt merken sollten! Um den großen katalanischen Musiker besser kennen zu lernen, können Sie das Museum Pablo Casals in Prades besuchen, in dem die Karriere des Künstlers anhand von Briefen, Fotos, Instrumenten, Aufzeichnungen und Konzertkostümen veranschaulicht wird.